Brunke: Warum heißt das so?

Warum heißt das so?

Nachschlagewerke

Ich präsentiere das Buch Warum heißt das so? – Ein Herkunftswörterbuch. Geschrieben hat es Timo Brunke.
Man kann Wörter nachschlagen und schauen, was sie bedeuten oder wo die Wörter herkommen.
Hier ist ein Beispiel, das ich gut finde, nämlich Geil. Wie einige andere Wörter, die wir oft sagen, stammt auch Geil aus der Welt der Bierbrauereien: Geil kommt von aufschäumen. Ein Satz wie „Du hast aber ein geiles Fahrrad!“ heißt übersetzt: „Du hast aber ein aufschäumendes, brodelndes Fahrrad!“ Oder: „Geil, wir fahren nächste Woche ans Meer!“ bedeutet: „Ich koche hoch, hurra, wir fahren nächste Woche ans Meer!“ Auch interessant ist das Wort Palme. Die Palme heißt deswegen so, weil die Blätter so aussehen wie eine ausgestreckte und offene Hand. Und das heißt auf lateinischen Palma. So entsteht das Wort Palme. HD

Brunke: Warum heißt das so?
Timo Brunke: Warum heißt das so? – In unserem Buch ist ein Autogramm von dem Autor.

„Herr Brunke, bitte melden: warum heißt die Hauptstadt von Mallorca Palma de Mallorca?“ HD

Timo Brunke
Warum heißt das so? – Ein Herkunftswörterbuch
Mit Bildern von Sussann Hesselbarth
Klett Kinderbuch